- Kulturabteilung
- Kul|tur|ab|tei|lung, die: Abteilung für kulturelle Angelegenheiten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
MUSA Museum auf Abruf — Das MUSA in Wien Das MUSA Museum auf Abruf bezeichnet die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Kulturabteilung der Stadt Wien, zugleich aber auch eine 2007 eröffnete, direkt neben dem Wiener Rathaus liegende Kunstinstitution. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marianne Fieglhuber-Gutscher — Familie (1956), Mosaik, Troststraße 5–9, Wien Favoriten Marianne Fieglhuber Gutscher (* 12. August 1886 in Wien; † 20. Jänner 1978 in Graz) war eine österreichische Malerin. Die Künstlerin erhielt ihre Ausbildung ab 1904 in der Wiener… … Deutsch Wikipedia
Personal im KZ Auschwitz — Das Personal im KZ Auschwitz, meist Lager SS oder Totenkopf SS genannt, wurde zwischen Mai 1940 und Januar 1945 in den verschiedenen nationalsozialistischen Auschwitz Konzentrationslagern zur Bewachung und Organisation des Lagerbetriebs von der… … Deutsch Wikipedia
Auswärtige Kulturpolitik — Die Auswärtige Kulturpolitik (im vollen Namen: „Auswärtige Kultur und Bildungspolitik“) bezeichnet die Kulturdiplomatie der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Aufgaben 3 Mittlerorganisationen 4 … Deutsch Wikipedia
Eva Hradil — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Projekts Bildende Kunst eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Kunst auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Karl A. Köhler — (* 10. September 1942 in Breslau) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Leben Karl Köhler studierte zunächst Rechtswissenschaften an den Universitäten in Freiburg, Wien und Göttingen. Nach dem Eintritt in den Auswärtigen Dienst 1972 folgten… … Deutsch Wikipedia
Kliesow — Roland Kliesow (* 8. Dezember 1941 in Gotenhafen/Gdingen) ist ein deutscher Diplomat und war zuletzt von Juli 2002 bis 2006 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Peru. Ausbildung und Studium Nach dem Abitur folgt ein Studium der… … Deutsch Wikipedia
Lagerpersonal im KZ Majdanek — Das Personal im KZ Majdanek arbeitete zur Zeit des Nationalsozialismus im Konzentrations bzw. Vernichtungs /Todeslager Majdanek. Die personelle Aufteilung war für alle Konzentrationslager einheitlich vorgegeben durch die SS Inspektion der… … Deutsch Wikipedia
Personal im KZ Majdanek — Das Personal im KZ Majdanek arbeitete zur Zeit des Nationalsozialismus im Konzentrations bzw. Vernichtungs /Todeslager Majdanek. Die personelle Aufteilung war für alle Konzentrationslager einheitlich vorgegeben durch die SS Inspektion der… … Deutsch Wikipedia
Roland Kliesow — (* 8. Dezember 1941 in Gotenhafen/Gdingen) ist ein deutscher Diplomat und war zuletzt von Juli 2002 bis 2006 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Peru. Ausbildung und Studium Nach dem Abitur folgte ein Studium der Rechtswissenschaften an … Deutsch Wikipedia